Eigentlich schon lustig, jede Woche markiere ich auf Twitter x-verschiedene Dinge, die ich gerne kommentieren möchte, mir die Zeit dafür aber fehlt oder ich finde ein einfaches Reply ist zuwenig (Genauso wie ich es schaffe wichtige E-Mails wochenlang auf ungelesen zu halten weil ich dann persönlich was antworten will, das ein wenig ausführlicher ist. Das dauert dann solange, bis sich die Leute wieder melden mit der Frage, ob die E-Mail nicht angekommen ist).
Anyway, vielleicht wäre ein wöchentlicher Tweet-Rückblick mit Kommentaren gar keine schlechte Idee um dem Medium ein wenig mehr Präsenz zu geben. Vielleicht könnte ich sogar das gute alte Postalicious Plugin, mit dem ich vor dem linkRiss! meine wöchentlichen Links veröffentlich habe wieder aktualisieren. Vielleicht ist es sowieso an der Zeit, aus dem linkRiss! einen Blog zu machen.
Aber zurück zu den Tweets, die mir diese Woche so aufgefallen sind.
Nilz hat genau hingegschaut.
„Der Diktator“ hat ja wohl mal die mit Abstand beste Masturbationsszene, die ich jemals im Kino gesehen habe.
— Nilz Bokelberg (@Nilzenburger) Juli 14, 2012
Marco hat natürlich auch recht, diese dauernden Dialoge auf Twitter können sehr verwirrend sein. Ihr diskutiert ja auch nicht mit dem Megafon im Café.
Was mich total nervt: Social Media „Experten“, die ach so wichtige Privatgespräche mit Tweets/FB Posts zelebrieren, statt (D)Ms zu nutzen.
— Dr. Marco Dick (@commafactory) Juli 19, 2012
So einfach kann man beste Freundinnen glücklich machen!
Beste Freundin ist glücklich weil ich glücklich bin weil ich Sex hatte. Liebe.
— Sein Engel. (@NachtJasmin) Juli 18, 2012
In Deutschland hat immerhin schon jedes zweite Dache Solarzellen montiert. So weit ist der Weg also nicht mehr.
Vorstellung, Installation von Solaranlageauf jedem Reihenhaus würde Industrieland D ausreichend mit Strom versorgen, ist Gartenzwergidylle
— Dirk Baranek (@baranek) Juli 18, 2012
Unser Alt-Bundesrat, Adolf Ogi hat in Kandersteg seinen 70igsten Geburtstag gefeiert! Ein grossartiger Mensch, aber sicher!
An einem tollen Geburtstagsfest eines ganz tollen Menschen. #Kandersteg
— Daniel Beyeler (@danielbeyeler) Juli 18, 2012
Einfach tun ist wohl manchmal das beste!
You could spend a whole day reading blog posts and tweets on startup success, and the payoff would be startup success delayed by one day.
— Gabe Rivera (@gaberivera) Juli 17, 2012
Und ja, warum haben die ganzen Besserwisser eigentlich keine Millionenunternehmen auf die Beine gestellt?
RT @Loh: Marissa Mayer should totally read all of these advice posts by people she doesn’t know who have never run anything.
— Jochen Mai (@karrierebibel) Juli 18, 2012
So wie er, soll er doch einfach das bessere Flickr bauen, wenn er so genial ist!
I would love to work for Flickr for six months to a year, just advising on product direction and features.
— Dave Winer ☮ (@davewiner) Juli 19, 2012
2 Kommentare