Permalink

4

iPhone Position für Webdienste nutzen

Wie ich in diesem Beitrag geschrieben habe gibt es heute noch Webdienste die zwar mit lokalen Angeboten auftrumpfen, aber keinen iPhone Client haben. Da diese Dienste aber gerade dann nützlich werden wenn ich irgendwo unterwegs die nächstgelegene Papeterie ausfindig machen will eigentlich ein noGo. Darüber hat sich auch schon Sprain Gedanken gemacht, der mit einer universellen Lokalisierungssoftware diese Lücke schliessen wollte.

Ich habe mir nun einen Service ausgedacht der sowohl für mehrere Dienste gleichzeitig wie auch für einzelne Sites funktionieren kann. Verwendet wird dabei eine der kostenlosen Here i am Applikationen die nichts weiter tun als die eigene Position an eine beliebige E-Mail Adresse zu senden. (In der nächsten Version der iPhone Software soll dies sogar aus dem integrierten Google Maps möglich sein)

Hierbei wird nun die E-Mail mit den Koordinaten zum Beispiel an geo@leu.fm gesendet.

I am at
http://maps.google.com/maps?q=46.820093,+7.153945

Serverseitig wird die Nachricht analysiert und die Koordinaten werden extrahiert. Danach wird ein E-Mail mit dem Link für die entsprechende Seite zurückgesandt. Zum Beispiel als map.leu.fm?lon=46.820093&lat=7.153945 mit dem man den lokalisierten Content der Site erhalten würde.

Sofern Websites nicht für die direkte Suche nach Koordinaten ausgerüstet sind könnte man das Google MAP API zum Reverse Geocoding verwenden. Dadurch erhält man anhand der Koordinaten den Ort und die Strasse zurück.

Wie im Beispiel auf dieser Seite würde das Ergebniss dann heissen Aarbergergasse 19, 3011 Bern, Schweiz.

Dadurch könnte ich Links wie zum Beispiel dieser Link für die lokale Suche bei Qype oder diesen Link für die Immobiliensuche in Bern an der Aarbergerstrasse erstellt werden.

Also eine Möglichkeit ohne Anpassungen in die Website Technologie den eigenen Dienst auch für iPhone Benutzer zu vereinfachen. Nur die Angabe einer speziellen E-Mail würde genügen um lokale Daten zu erhalten.

Natürlich könnte man mit dem Prinzip jetzt auch eine Website/Dienstleistung für lokale Suchergebnisse in der Schweiz wie Immobilien, Geschäfte und mehr machen nur überlasse ich das gerne anderen.

4 Kommentare

  1. Pingback: Einfaches Reverse Geocoding | der leumund.

  2. Pingback: 2009 ist 1984

Jetzt kommentieren: