
Ich reise ja seit einiger Zeit vorwiegend 2. Klasse und gönne mir dafür regelmässig im Speisewagen etwas kleines. Dabei ist mir schon vor einigen Monaten eine kleine Innovation aufgefallen, der Name des entsprechenden Mitarbeiters im SBB Restaurant leider entfallen.
Nun, nachdem ich zum x-ten Mal im Restaurantwagen einem schlecht sitzenden Tischtuch begegnet bin, möchte ich die Erfindung des SBB Mitarbeiters nicht weiter für mich behalten sondern einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Wie man sehen kann, fixiert der findige Kellner nämlich das Tischtuch mit zwei, sehrwahrscheinlich aus privat angeschafften und selbst ausgetrunkenen Weinflaschen stammenden, zugeschnittenen Korken. Das Tischtuch hält so, auch nach einer Reise von Romanshorn nach Bern, immer perfekt.
Die SBB sollte diese Idee von Ihrem Mitarbeiter übernehmen und im Rahmen eines Teamevents für die ganze Speisewagenflotte Tischtuchhalter zuschneiden.
Diesen Trick habe ich auch schon ein paar mal entdeckt. Vermute der Kellner ist Serientäter und inzwischen sicher auch Alkoholiker.
Improvisieren muss man können ;)
Der Mann gehört befördert!
Die Idee ist wirklich nicht schlecht. Doch gäbe es sicherlich noch schönere Varianten, z.B. Tischdecken Clips. Vielleicht werden diese aber auch andauernd gestohlen.
Pingback: Ulrich Meier
Ich schreibe gleich eine KVP! Bin ja schliesslich gerade auf der Arbeit!
Rechnungsaufgabe:
Wie viele Flaschen Wein müssen an erwähntem Teamevent ausgetrunken werden, um genügend Korken für die ganze Speisewagenflotte zuschneiden zu können? Das dürfe ein fröhlicher Teamevent werden!
@Ulrich
KVP??? Was ist denn das?
@bibitweet
Dazu müsste man ja wissen wieviele Speisewagen die SBB hat, dann, wieviele Tische und und und… Ein Ding der Unmöglichkeit sowas zu berechnen.
Seit noch nicht all zu langer Zeit haben auch wir bei der SBB den „Kontinuierlichen Verbesserungs Prozess“.
Pingback: schweizweit.net | Wochenrückblick 48|10
Pingback: ixypixy