Letzthin bin ich an einem frisch gemähten Acker voller vom Mäher zerschnittenen Robidog Säckchen vorbeigekommen die leider nicht sehr fotogen waren.
Heute hab ich aber dieses prachtvolle Robidog Säcklein auf einem Schacht gesehen und sogleich fotografiert.
Symbolisch für alle Robidog Säckchen die lieblos in die Wiese anstatt in einen grünen Sammelbehälter geworden werfen soll es sein.
Denn wie hirnverbrannt kann ein Hundehalter sein um die Kacke seines Hundes in einen Sack zu pappen um dann die Scheisse inklusive Plastik wieder in die Wiese zu werfen. Dann soll doch der Hund gleich selber in die Wiese kacken.
Der Robidog ist übrigens eine Schweizer Erfindung:
Robidog.ch
Robidog bei Wikipedia
Das frage ich mich als Hundehalter auch oft hier in Wiesbaden. Da haengt die Stadt schon kostenlos ueberall die Kackbeutel aus aber entweder werden sie nicht genutzt oder wie du schon schreibst am Ende doch wieder in die naechste Ecke geworfen. Verstehe auch nicht was daran so schwer ist, das Ding dann in den naechsten Muelleimer zu verfrachten. Das sie nicht nur der Umwelt sondern auch ihren Geldbeuteln damit schaden, kapieren diese Leute leider nicht.
es aber auf nem schacht zu deponieren find ich, als hundehalterin, grad auch ziemlich daneben!
Ein ziemlich besch***enes Thema das du da anschneidest. Bei uns an der Aare unten kommen sie wohl mit der Leerung des Kastens nicht ganz nach.
bei uns sind die säcke aus diesem grund neu rot eingefäbt, soll die halter ein bisschen mehr davon abhalten die säcke in den wiesen und äckern zu entsorgen. erstaunlicherweise funktioniert das (bis jetzt) sogar.
ich bin für massiv höhere hundesteuern. und besteuerung von hundefutter sowie dem ganzen equipment drumrum. und sofortige ausbildungspflicht für hundehalter. und für ein totales rauchverbot für köter unter 30 kg.
@bugsierer
Ich glaub das mit der Ausbildungspflicht haben wir zumindest für neuhundelenker schon eingeführt. Ansonsten stimm ich dir zu!
ach ja und ich fordere ein totales hundeverbot in kneipen, stadtparks, zügen und auf dampfschiffen. und die weltweite rückzüchtung von kampfhunden zu eichhörnchen.
„immerhin wird die kacke verpackt und stinkt in der sommerhitze nicht vor sich hin“, denken wohl die verpackungstäter. hundehalter sollen vielleicht ein obligatorisches diplom in biologie haben.
eher Offtopic: Die Seite von Robidog sieht ja extrem hässlich aus. Vor allem der Header…
Die Hundehalter danken allen „Ich-zahl-keine-Kehrrichtsackgebühr“-Terroristen, die ihren Abfall in Robidogkübeln und anderen öffentlichen Abfallkübeln entsorgen. Oder wie kann man sich’s sonst erklären, dass bei uns an der Aare während 10 km kein einziger Abfallkübel auftaucht?
Und was nun? Scheisse liegenlassen und dann ist sie nach paar Tagen verrottet oder in ein Säckchen gut sichtbar für die Aareufermüllbeseitiger deponieren?
Bei uns sind die Säcklein übrigens gelb oder rot, die braunen und grünen gibt’s bei uns seit 2 Jahren nicht mehr, wo hast Du denn dieses Artefakt gefunden?
und @ Majoran, von wegen Geldbeutel:
Soviel, wie mich mein Hund pro Jahr an Hundesteuern kostet, kann der gar nicht Säcklein füllen. Die sind symbolisch vergoldet sozusagen.
Tja, Schweizer sind nunmal ordentlich. Die Scheiße des Hundes wird nunmal nicht einfach in der Wiese belassen, sondern sie wird fein säublerlich aufgesammelt und in ein Beutelchen gepackt. Ob dies nun wegen der Ästhetik oder der Umwelt ist, mag dahingestellt sein. ;-)
auf dem schacht und in der wisee ist schon scheisse, aber immer häufiger auch auf wegen und forststrassen, als mountainbiker wird es dann besonders lustig.
spricht man die halter an, oh haben wir veloren, ah da haben wir in nur zwischengelagert, öh hätten sie ieber er hätte sie gebissen…
Hi Leute!
Es gibt sehr viele, sehr aufregende Dinge im Leben, die es Wert sind, ausprobiert und besprochen zu werden. Was ist denn euch in eurem Leben besonders wichtig?
Voll und ganz einverstanden. ABER würdest du bei deinem nächsten Ackerbesuch bitte mal die Glasscherben fotografieren und die Bierflaschendeckel, die den Hunden die Pfoten aufschneiden? – Es fällt alles unter ein und denselben Aspekt: Den Leuten geht der Sinn für Ordnung ab. Wie’s wohl bei denen zuhause aussieht? :-)
wie man sieht sind alle damit einverstanden dass gefüllte robidog säcklein nichts auch schachtdeckeln zu suchen haben. alles andere müsst ihr unter euch ausmachen.
Ich wäre versucht zu sagen: „Scheiss drauf…“. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das effektiv den Kern der Sache treffen wird… und ob man das als ü30-Blogger (8-tung Off-Topic) überhaupt darf.
Bin froh, dass ich im Moment nichts zum Abpacken habe.