
Wer sich wie ich oder Karin Friedli mit You Need a Budget auseinandersetzt, findet in deren Newsletter und Foren sehr schnell mal eine Empfehlung für Betterment. Eine Vermögensverwaltung im Internet, die es nur in Amerika gibt. Konzept von Betterment ist, vorwiegend in sogenannte ETF’s zu investieren, dadurch auf Indexe zu setzen und damit langfristig mit niedrigen Kosten Gewinne zu machen.

Felix Niederer
Schon ab 8500 CHF kann man bei Truewealth ein Konto anlegen, der Onboarding Prozess ist aber mit der verbundenen Kontoeröffnung bei der Saxo Bank noch nicht ganz so smooth wie man das von einem Internetservice erwartet, dafür erfüllt True Wealth alle notwendigen Identitiätsprüfungen und man hat sein Geld bei der Saxo Bank in einem persönlichen Depot liegen.

Mein Dasboard bei True Wealth
Ich habe zu Jahresbeginn ein Konto bei True Wealth eröffnet und nach einer Risikobeurteilung habe ich jetzt mein von Truewealth zusammengestelltes Portfolio. Die Auswahl der ETF wird von True Wealth automatisch vorgenommen und ist in meinem Fall in jedem Bereich auf ein bis maximal drei verschiedene Produkte limitiert.
Die Ausrichtung der einzelnen ETF’s wird in einem Infofenster immer kurz erklärt. Durch den Fokus auf Indexe wie zum Beispiel den SMI wird auf Dauer auch zu einer positiven Entwicklung führen. Kurzfristig ist aber die Entwicklung mit über 8% Wertsteigerung in den ersten zwei Monaten schon sehr positiv, im Endeffekt sehe ich dies aber als langfristige Geldanlage mit der Möglichkeit jeden Monat im Rahmen eines Sparplans eine zusätzliche Einzahlung zu machen die dann wieder angelegt wird.

Detaillierte Informationen über die Rendite der einzelnen Anlagebereiche.
Ich finde True Wealth ist eine tolle Alternative zum klassischen Fondssparen oder einem Sparkonto
bei welchem man heute kaum mehr Zinsen bekommt. Da ich keine Lust und Zeit habe mich mit Aktien rumzuschlagen oder mich in der Auswahl von einzelnen ETF’s versuchen will profitiere ich gerne von True Wealth. Hier hat man einen Spezialisten, der basierend auf Algorithmen investiert und keine grossen Kosten verursacht. Ich bin überzeugt, dass True Wealth und ähnliche Dienste die Zukunft der Vermögensverwaltung ist.
Weitere Informationen und Artikel zu True Wealth:
Bekommst du etwas dafür, dass du hier Werbung für dieses Produkt machst?
@Flo
Wie geschrieben bin ich seit Anfangs Jahr selber Kunde bei True Wealth und finde den Service sehr gelungen. Ich bekomme für diesen Blogbeitrag keine Vergütung und wurde auch nicht von True Wealth gebeten einen Blogbeitrag zu schreiben.
Hoi Christian, Danke dir für den Artikel. Ich habe gerade gestern wieder mal frustriert festgestellt, dass mir unser ganzer Finanzkram zuviel Aufwand und Zeit bedeutet, hatte aber keine Ahnung wie ändern, weil ich schon mal froh bin, dass ichs einigermassen im Griff habe.
Pingback: Weekend Reader Woche 11 - Philip Büchler
Pingback: Bank Coop: Bankgeheimnisverletzung ohne Strafbarkeit | Steiger Legal
Darf man fragen, wie sich das Portfolio bei dir mittlerweile entwickelt hat? Ich weiss, es ist noch eine kurze Zeitspanne, aber nimmt mich trotzdem wunder ;-) Liebe Grüsse Micha
@Micha
Aktuell liegen wir bei knapp 10% nach einem halben Jahr.
Merci für die fixe Antwort. Dann werd ich wohl noch diese Woche mein eigenes Portfolio starten.
@Micha
Mir gefällt vorallem das Stressfreie an der Lösung. Dauerauftrag läuft und irgendwie muss ich mich nicht mit Dingen beschäftigen von denen ich eh zu wenig Ahnung habe.
Ja genau sowas such ich. Kollege (arbeitet erfolgreich im Investment-Business) meinte ich soll das doch selber verwalten..aber das wird nix. Ich „will“ da gar nicht komplett durchblicken.